2.2.3.1. Der Antrieb der Kurvenwelle
In Januar 1984 hat sich die Konstruktion kryschek des Antriebes raspredwala geändert. In diesem Zusammenhang hat sich die Scheibe der Zwischenwelle und der Vorderträger der Brennstoffpumpe des hohen Drucks (TNWD) geändert. Die Scheibe der Zwischenwelle fing an, sich näher zum Block der Zylinder zu befinden, deshalb auf dem neuen Träger TNWD gibt es die Herausnahme am Standort der Scheibe der Zwischenwelle.Der Spielraum zwischen der Scheibe der Zwischenwelle und dem Träger der Brennstoffpumpe des hohen Drucks
An die Ersatzteile liefern nur die neue Scheibe der Zwischenwelle, deshalb bei seiner Anlage auf den Motor der Ausgabe bis zum Januar 1984 muss man den Spielraum zwischen der Scheibe und dem Träger TNWD 0,5 mm, wie gezeigt in der Zeichnung gewährleisten. |
Wenn es notwendig ist, ist es von der Feile opilit otbortowku des Trägers am Standort der Scheibe möglich. Auf den Motoren trifft sich zwei Varianten kryschek des Antriebes raspredwala, dabei ist der Riemen des Antriebes raspredwala vollständig oder teilweise geschlossen.
Die Details des Antriebes der Kurvenwelle
1 – der untere Deckel des Antriebes raspredwala; 2 – der Riemen des Antriebes des Generators; 3 – die Scheibe der Kurbelwelle; 4 – der Bolzen der Befestigung der Scheibe; 5 – der Bolzen der Befestigung des Zahnrades kolenwala; 6 – der Riemen des Antriebes raspredwala; 7 – natjaschitel; 8 – die Mutter der Befestigung natjaschitelja; 9 – der Bolzen der Befestigung des oberen Deckels; 10 – der obere Deckel des Antriebes raspredwala; 11 – der hintere Deckel des Antriebes raspredwala; |
12 – der hintere Träger der Befestigung der Brennstoffpumpe; 13 – die Brennstoffpumpe des hohen Drucks; 14 – der Vorderträger der Befestigung der Brennstoffpumpe; 15 – das Zahnrad der Brennstoffpumpe; 16 – die Scheibe der Zwischenwelle; 17 – der Bolzen der Befestigung der Scheibe; 18 – das Zahnrad der Kurbelwelle; 19 – der untere Deckel des Antriebes raspredwala (die Variante des vollständig geschlossenen Antriebes); 20 – der obere Deckel des Antriebes raspredwala (die Variante des vollständig geschlossenen Antriebes); 21 – der hintere Deckel des Antriebes raspredwala (die Variante des vollständig geschlossenen Antriebes) |
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Montage
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|