5.4.2. Die Auseinandersetzung der Getriebe
Die Getriebe viergestuft als 020
1 – karter die Kupplungen; |
18 – der Hebel; 19 – die wiederkehrende Feder; 20 – der Sperrring; 21 – der Hebel der Ausschaltung der Kupplung; 22 – die Welle der Umschaltung der Sendungen; 23 – die Feder; 24 – die Scheibe; 25 – der Deckel; 26 – der Bolzen; 27 – der Bolzen; 28 – der Schalter der Feuer des Rückwärtsgangs; 29 – die Kappe; 30 – der Hebel; 31 – die Mutter; 32 – die primäre Welle; 33 – der Stock mit den Gabeln der Umschaltung der Sendungen; 34 – tolkatel |
Die Muttern der Befestigung des Lagers
1 – der Blindverschluss; 2 – die Mutter; 3 – karter die Getrieben; 4 – der Bolzen der Befestigung der Welle des Zahnrades des Rückwärtsgangs |
Carter die Kupplungen mit dem Differential
1 – kolpatschok; |
23 – der Sperrring; 24 – die Welle des Zahnrades des Rückwärtsgangs; 25 – der Bolzen; 26 – der Körper des Differentiales; 27 – das Zahnrad des Rückwärtsgangs; 28 – der äusserliche Ring des konischen Rollenlagers; 29 – die Regelungsscheibe; 30 – die Buchse; 31 – das konische Rollenlager; 32 – der Magnet; 33 – das nadelförmige Lager; 34 – die Beilage; 35 – die Gabel des Einschlusses des Rückwärtsgangs; 36, 38 – die Träger; 37 – der Bolzen; 39 – der Einstelstift; 40 – die Verlegung; 41 – maslosliwnaja der Pfropfen; 42 – die Scheibe; 43 – raspornoje der Ring; 44 – die Scheibe; 45 – die Feder |
Die Befestigung des Lagers der primären Welle
1 – der Bolzen; 2 – das Lager; 3 – karter die Getrieben |
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|