7.2. poluos
Der Vorderantrieb (das Modell mit dem Motor im Umfang 1,1 und 1,3)
1 – der Sperrring;
2 – das innere Gelenk der gleichen Winkelgeschwindigkeiten (SCHRUS); 3 – die spannkräftige Scheibe; 4 – das Kummet; 5 – der Deckel; 6 – grjasesaschtschitnyj die Kappe; 7 – das Kummet; 8 – stopor; 9 – der Bolzen; 10 – poluos; 11, 12 – uplotnitelnyje die Ringe; |
13 – das Kummet; 14 – grjasesaschtschitnyj die Kappe; 15 – das Kummet; 16 – die spannkräftige Scheibe; 17 – konusnoje der Ring; 18 – der Sperrring; 19 – das äußerliche Gelenk der gleichen Winkelgeschwindigkeiten (SCHRUS); 20 – die Scheibe; 21 – die Mutter; 22 – grjasesaschtschitnyj kolpatschok |
Der Vorderantrieb (das Modell mit dem Motor im Umfang 1,6 und 1,8)
1 – der Sperrring;
2 – das innere Gelenk der gleichen Winkelgeschwindigkeiten (SCHRUS); 3 – die spannkräftige Scheibe; 4 – der Deckel; 5 – grjasesaschtschitnyj die Kappe; 6 – poluos; 7 – das Kummet; 8 – grjasesaschtschitnyj die Kappe; 9 – das Kummet; 10 – die spannkräftige Scheibe; 11 – konusnoje der Ring; |
12 – der Sperrring; 13 – das äußerliche Gelenk der gleichen Winkelgeschwindigkeiten (SCHRUS); 14 – die Scheibe; 15 – die Mutter; 16 – schutz- kolpatschok; 17 – der spannkräftige Stift; 18 – gassitel krutilnych der Schwingungen; 19 – grjasesaschtschitnyj die Kappe (das Modell GTi); 20 – der Deckel (das Modell GTi); 21 – die Verlegung (das Modell GTi) |
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG | |||||||||||||
|
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG | ||||||||||||
|